Im Rahmen unseres Verkaufs von Batterien sowie Geräten, die Batterien enthalten, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
Pflicht zur Rückgabe von Batterien
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien ordnungsgemäß zurückzugeben. Sie können Batterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, kostenlos an folgende Adresse zurückgeben:
Rückgabeadresse: LKW Teile Plus Hans-Hackmack-Str. 81 28279 Bremen
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Erklärung der Symbole auf Batterien
Durchgestrichene Mülltonne: Batterie darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Starterbatterien: Wichtige Hinweise zu Pfand und Rückgabe
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien sind wir gesetzlich verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50 € (inkl. MwSt.) zu erheben, sofern Sie beim Kauf keine Altbatterie zurückgeben.
Das Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird separat ausgewiesen.
Geben Sie Ihre Altbatterie an unserer Rückgabeadresse ab, erstatten wir Ihnen das Pfand.
Falls Ihnen beim Kauf eine Pfandmarke ausgestellt wurde, ist die Rückerstattung des Pfands nur gegen Vorlage dieser Marke möglich.
Rückgabeoptionen für Altbatterien
Direkte Rückgabe an uns: Altbatterien können kostenlos an unserem Lager zurückgegeben werden: Hans-Hackmack-Str. 81, 28279 Bremen
Recyclinghöfe: Alternativ können Sie Ihre Altbatterien bei öffentlichen Wertstoff- und Recyclinghöfen entsorgen. Beachten Sie, dass das Pfand dort nicht erstattet wird. Lassen Sie sich die Rückgabe jedoch auf der Pfandmarke bestätigen. Gegen Vorlage der quittierten Pfandmarke erstatten wir Ihnen das Pfand.
Versand von Altbatterien
Bitte beachten Sie, dass ein Versand von Altbatterien per Post aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht erlaubt ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe beim Schutz der Umwelt.